Köln Umzugsfirma Logo
Umzugsanfrage

Küchentransport Köln kosten ab 95 € ➨ Jetzt Angebot erhalten

Stressfrei & unkompliziert umziehen
Bis zu 33% der Kosten sparen
Umzugsangebot innerhalb von 3 Minuten erhalten
Jetzt kostenlos Angebot in nur 3 Minuten erhalten
Küchentransport KölnUmzug

Küche demontieren und wieder montieren Kosten

Die Kosten für den Abbau und Wiederaufbau einer Küche hängen davon ab, ob man diese beim Umzug in Köln mitnehmen möchten. In diesem Fall ist es am besten, einen Profi damit zu beauftragen, da der Vorgang kompliziert sein kann. Die Kosten für den Küchenabbau und -aufbau hängen von der Größe und Ausstattung der Küche ab und werden oft nach Metern berechnet.

In der Regel fallen zwischen 80 und 150 Euro pro Meter für die Demontage in Köln an, während die Anpassung der Küchenzeilen zwischen 150 und 250 Euro pro Meter kostet. Die Kosten können je nach Stadt variieren, daher ist es empfehlenswert, einen Kostenvoranschlag einzuholen, um die Kosten miteinander zu vergleichen.
Küchenumzug
Individual Paket
Maßgeschneidert für deine Bedürfnisse!
€79,00
Privatumzüge
Seniorenumzüge
Miniumzüge
Fernumzüge
...weitere Umzüge möglich!
Angebot erhalten
Verfügbarkeit für Ihren Zeitraum prüfen
Sorglos Paket
Unser Full - Service Angebot für dich!
€129,00
Umzugskisten packen
Umzugsgüter transportieren
Wiederaufbau der Möbel
Entsorgung alter Möbel
...Angebot auf Anfrage!
Angebot erhalten
Verfügbarkeit für Ihren Zeitraum prüfen
Zusatzleistungen
Preise individuell auf Anfrage!
€19,00
Sperrmüllentsorgung
Einlagerung von Möbeln
Halteverbotsschilder
Umzugshelfer
...mehr auf Anfrage!
Angebot erhalten
Verfügbarkeit für Ihren Zeitraum prüfen
Küchenumzug kosten

Es ist wichtig zu beachten

Dass die Kosten für den Küchenabbau und -aufbau nicht die einzigen Kosten sind, die beim Umzug anfallen. 

Es müssen auch die Transportkosten und gegebenenfalls die Kosten für die Entsorgung der alten Küche berücksichtigt werden.

Vielleicht können wir Ihnen auch weiterhelfen: Wie Sie Umzugskosten in Köln berechnen - Ein praktischer Leitfaden.

Küchenumzug Selber machen oder einen Profi beauftragen?

Wenn man sich dazu entscheidet, die Küche selbst abzubauen und aufzubauen, sollte man einige Dinge in Köln beachten. Zunächst ist es wichtig, dass man sich ausreichend Zeit nimmt und die Schritte sorgfältig plant. Es empfiehlt sich, die Anleitung zur Hand zu haben und ggf. Fotos von der Küche zu machen, um beim Wiederaufbau nichts zu vergessen.

Des Weiteren sollte man darauf achten, dass man über das nötige Werkzeug verfügt, um die Küche fachgerecht ab- und aufzubauen. Hierzu gehören beispielsweise Schraubenzieher, Hammer, Bohrmaschine, Wasserwaage und Cuttermesser.

Wenn man unsicher ist oder keine Erfahrung im Küchenabbau und -aufbau hat, sollte man besser einen Profi damit beauftragen. Dies ist zwar mit höheren Kosten verbunden, dafür ist man aber auf der sicheren Seite und es besteht kein Risiko, das die Küche beschädigt wird.

Küchenumzug
Jetzt Kapazitäten prüfen und kostenloses Umzugsangebot erhalten:
1. Zeitraum auswählen
Klicken Sie auf den unten stehenden Button und geben Sie Ihren Umzugszeitraum an. In nur 3 Minuten wissen Sie, ob wir aktuell Kapazitäten für Ihren Umzug haben.
2. Ladeadressen angeben
Geben Sie anschließend die Adresse des Start- und Zielortes Ihres Umzugs an. Das hilft uns unsere Kosten exakt für Sie zu kalkulieren.
3. Angebot erhalten 
Wir prüfen unsere Kapazitäten und schicken Ihnen ein kostenloses & unverbindliches Angebot! Ihnen entstehen dabei keine Kosten.
Kapazitäten prüfen & kostenloses Angebot in nur 3 Minuten erhalten!

Küchenumzug: Die wichtigsten Schritte beim Küchenabbau und -aufbau

Beim Küchenabbau und -aufbau gibt es einige wichtige Schritte, die beachtet werden sollten, um ein reibungsloses Ergebnis zu erzielen.

Hier sind die wichtigsten Schritte im Überblick:
Küchenumzug: Die wichtigsten Schritte beim Küchenabbau und -aufbau
Planung: Bevor man mit dem Abbau beginnt, sollte man sich ausreichend Zeit nehmen, um den Prozess zu planen. Hierzu gehören beispielsweise das Ausmessen der Küche und das Erstellen einer Liste mit allen benötigten Werkzeugen.

Demontage: Zunächst müssen alle Schränke, Regale, Schubladen und Elektrogeräte aus der Küche entfernt werden. Hierbei ist es wichtig, die einzelnen Teile vorsichtig abzuschrauben und zu markieren, um beim Wiederaufbau nichts zu vergessen.

Wasser- und Elektroanschlüsse: Vor dem Demontieren der Spüle und anderer Wasseranschlüsse sollten diese unbedingt abgestellt werden, um Wasserschäden zu vermeiden. Auch bei Elektrogeräten müssen die Anschlüsse zuerst abgeschaltet und danach vorsichtig gelöst werden.

Transport: Die einzelnen Küchenteile sollten möglichst sorgfältig transportiert werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Hierzu eignen sich Decken oder Polstermaterial und starke Umzugshelfer.

Aufbau: Beim Wiederaufbau der Küche sollte man die einzelnen Teile vorsichtig und sorgfältig an der richtigen Stelle platzieren und wieder verschrauben. Auch die Wasser- und Elektroanschlüsse müssen fachgerecht wieder angeschlossen werden.

Kontrolle: Nachdem die Küche wieder aufgebaut ist, sollte man alle Schränke, Schubladen und Elektrogeräte auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüfen.

Wer unsicher ist oder keine Erfahrung im Küchenabbau und -aufbau hat, sollte besser einen Profi damit beauftragen. Dies garantiert nicht nur ein reibungsloses Ergebnis, sondern auch eine höhere Sicherheit beim Umgang mit den Wasser- und Elektroanschlüssen.
Die Kosten für die Mitnahme der Küche

Die Kosten für die Mitnahme der Küche

Bei einem Umzug in Köln sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Hier sind einige maßgebliche Kostenfaktoren, die beim Auf- und Abbau der Küche berücksichtigt werden sollten:

  • Die Größe der Küche, insbesondere die Länge der Küchenzeile
  • Der Aufwand, der beim Ab- und Aufbau betrieben werden muss
  • Die Bezahlung nach Küchenlänge (in Metern) oder nach Zeitaufwand (in Stunden)
  • Die Stundensätze der Handwerker und die Anzahl der benötigten Personen
  • Die Möglichkeit eines günstigen Pauschalpreises für den Ab- und Aufbau
  • Weitere benötigte Leistungen, wie zum Beispiel der Anschluss von Elektro- oder Gasherd, das Erstellen von Anschlüssen oder das Anpassen der Küche an den neuen Raum.

Wenn beispielsweise ein Anschluss für einen Elektroherd erstellt werden muss, betragen die Kosten in der Regel etwa 50 Euro in Köln. Bei einem Gasherd müssen hingegen zwischen 50 und 70 Euro einkalkuliert werden. Es ist also wichtig, alle Kostenfaktoren im Voraus abzuschätzen und ein genaues Angebot einzuholen, um eine transparente Kalkulation der Umzugskosten zu gewährleisten.

Küchenumzug Kosten: So planen Sie Ihr Budget richtig

Ein Küchenumzug kann teuer werden, wenn man die Kosten nicht richtig plant. Zunächst sollten Sie sich überlegen, ob Sie den Umzug selbst durchführen oder ein Umzugsunternehmen Köln beauftragen möchten. In jedem Fall sollten Sie sich mehrere Angebote einholen und diese vergleichen.

Auch der Zeitpunkt des Umzugs der Küche in Köln kann sich auf die Kosten auswirken. Es empfiehlt sich, den Umzug außerhalb der Hauptsaison durchzuführen, um Geld zu sparen. Bei der Planung sollten Sie auch die Kosten für neue Anschlüsse und eventuelle Umbaumaßnahmen einberechnen.

Mit einer guten Vorbereitung und Budgetplanung können Sie die Kosten beim Küchenumzug im Griff behalten.

Das sagen unsere Kunden über unsere Kölner Umzugsfirma
"Ich bin nach Recklinghausen gezogen und habe mein Mobiliar auf Empfehlung in die Hände der Umzugsfirma mit Herz gegeben. Sie haben den Umzug professionell abgewickelt und ich bin wirklich zufrieden. Sehr kompetent und freundlich!"
Carina Dahme
Umzug nach Recklinkhausen
"Habe mir einen Schrank nach Alsdorf schicken lassen. Es hat alles sehr gut geklappt und der Schrank ist ganz geblieben und auch keine Kratzer sind vorhanden. Die Kommunikation lief reibungslos. Ich bin sehr zufrieden."
Sabrina Josevic
Beiladung nach Alsdorf
"Unser Umzug hat super geklappt, die Mitarbeiter waren sehr höflich und zuvorkommend, haben alles nochmal extra mit Folie verpackt. Toller Service und ein großes Lob an das Unternehmen, kann ich nur weiter empfehlen."
Peter Stock
Umzug innerhalb von Köln